HEKS in-fra sucht zur Ergänzung des Teams sowie als Mutterschaftsvertretung zwei erfahrene, empathische und flexible Fachpersonen Betreuung Kind EFZ im Stundenlohn (50-60%) an den Standorten Weinfelden und Arbon. Die FaBe Stellen sind per sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Hauptaufgaben:
• Sie betreuen und begleiten mit Empathie, Zuwendung, Freude, Kreativität und pädagogischem Können Kinder mit Migrationshintergrund im Alter von 0-5 Jahren.
• Die heterogene Kindergruppe freut sich auf die gekonnte Abwechslung von freien und geführten Sequenzen sowie auf Bewegungs- und Ruhephasen.
• Sie begleiten gekonnt Kinder und Eltern bei Übergängen oder in Konfliktsituationen.
• Abwechslungsreiche administrative Aufgaben wie Mitarbeit in der Konzeptentwicklung, Erstellen von persönlichen Kinderberichten oder Organisation des Standortes ergänzen Ihr Aufgabengebiet.
• Sie sind Teil des Gesamt-Teams und geben Ihre Erfahrungen und Ideen konstruktiv ein, nehmen an Gruppensitzungen und Grossteam-Meetings teil.
Anforderungen:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ Richtung Kinderbetreuung oder Dipl. KindererzieherIn; mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich frühkindliche Bildung.
• Idealerweise Weiterbildung «Frühe Bildung, Fokus Mehrsprachigkeit und Integration» und/oder die Weiterbildung des Kantons Thurgau „Vorschulische Sprachförderung“ oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.
• Grosse Freude an der Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturen; Erfahrung im interkulturellen Umfeld.
• Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch; Schweizerdeutsch von Vorteil.
• Empathische, kommunikative Persönlichkeit mit partizipativer Grundhaltung.
Wir bieten:
• Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im interkulturellen Kontext
• Arbeiten im Team-Teaching und in kleinen Gruppen
• Professionelle fachliche Begleitung und Unterstützung durch das Team
• Aktives Mitwirken nach dem modernen Modell des Rollenbasierten Zusammenarbeitens
• Feste Anstellung im Stundenlohn
• Regelmässige Arbeitszeiten und flexible Ferien während den kantonalen Schulferien
• Ein engagiertes, fröhliches und hilfsbereites Team
Bewerbung:
Wenn Sie interessiert sind und die Qualifikationen mitbringen, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30. November 2025 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. E-Mail- oder Briefbewerbungen können nicht verarbeitet werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Deborah Cambiotti, Fachleiterin frühe Kindheit, HEKS in-fra, unter Telefon 079 966 39 69 zur Verfügung.
Weitere Informationen zu „HEKS in-fra“ finden Sie unter
www.heks.ch/projekte/heks-infra